
Dampfnudeln „to go“
Vorbestellen und mitnehmen
In diesem Jahr können wir unser Dampfnudelfest leider nicht wie gewohnt feiern. Aber wir haben uns für alle Dampfnudel-Liebhaber etwas Besonderes ausgedacht.
„Dampfnudeln „to go““ weiterlesenIn diesem Jahr können wir unser Dampfnudelfest leider nicht wie gewohnt feiern. Aber wir haben uns für alle Dampfnudel-Liebhaber etwas Besonderes ausgedacht.
„Dampfnudeln „to go““ weiterlesen →Zum Jahresende wünschen wir allen fröhliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2021. Neben klassischen Weihnachtswünsche haben wir auch noch einen Gruß der ganz besonderen Art auf Lager.
„Fröhliche Festtage“ weiterlesen →Ostern ist in diesem Jahr / anders als es sonst so war. / Wie wird die Familienfeier, / bringt der Osterhase Eier? / Wir lassen uns die Tage nicht vermiesen, / werden sie eben zu Hause genießen. / Abstand halten hat seinen Grund, / wir wünschen allen: Bleibt gesund! (Gedicht von Sabine Nagel)
In Anbetracht der sich rasant entwickelnden Lage rund um den Coronavirus haben wir entschieden, der Empfehlung des Robert Koch-Instituts zu folgen, soziale Kontakte so weit wie möglich einzuschränken. Deshalb wird der Singstundenbetrieb in allen Chören bis zu den Osterferien ausgesetzt. Dann werden wir neu entscheiden.
„Aus aktuellem Anlass“ weiterlesen →Duo Alma Gemela, was aus dem Spanischen übersetzt Zwillingsseele heißt, besteht aus der Dirigentin unseres Kinderchores und Jugendchores Natalia Volkova und ihrem Lebensgefährten Alfredo Ramirez.
„Weltmusik im Rösselsbrünnle“ weiterlesen →Gemütlichkeit kann jedem Wetter trotzen. Denn wo Menschen eine gute Zeit verbringen, verschwinden die Gedanken an alltäglichen Stress. So haben wir zusammen mit unseren Mitgliedern und Unterstützern das Jahr 2020 mit wertvoller Gemeinsamzeit begonnen.
„Heißzeit statt Eiszeit“ weiterlesen →Gerade am Jahresende, wenn sich Familientreffen, Bürofeiern und Vereinsveranstaltungen häufen, fehlt oft die Zeit zum Ruhen. Die eigentlich besinnliche Adventszeit wird zum hektischen Treiben. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen haben wir deshalb gemeinsam innegehalten. Und während einiger gemütlicher Stunden zusammen auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.
„Das war 2019“ weiterlesen →Bunte Eindrücke aus dem vielfältigen Vereinsleben eröffneten in einer Diashow die Jahreshauptversammlung 2019 im vereinseigenen Liederkranzhaus. „Wir haben wirklich vieles zu bieten, denn der Verein lebt“, so Birgid Mangold in ihrer Begrüßungsansprache. Eine Botschaft, die während der Versammlung weiter unterstrichen wurde.
„Lebendiger Verein“ weiterlesen →Es war nur fast perfektes Festwetter, denn am Sonntagnachmittag kam der Regen. Doch selbst der konnte unser Dampfnudelfest 2019 nicht schrecken. Denn im Gegenteil zum Wetter völlig perfekt war auch in diesem Jahr die großartige Gemeinschaft an ehrenamtlichen Helfern, die das traditionelle Dampfnudelfest des Fördervereins getragen hat. Und natürlich unsere zahlreichen Gäste.
„Tief in die Pfanne geschaut“ weiterlesen →Es ist mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition: Dampfnudelbacken für Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rheinstetten. Gemeinsam mit 18 Kindern haben wir daher auch in diesem Jahr Dampfnudeln gebacken.
„Köstliche Ferien“ weiterlesen →Mit 117 Reiseteilnehmern sind wir am 01.08.2019 zu unserer Vereinsreise nach Holland aufgebrochen. In Amsterdam und der umliegenden Region haben wir einige Highlights für uns entdeckt.
„Im Land der Tulpen“ weiterlesen →Wie immer feiern unsere Chöre vor den Sommerferien kleine Feste im Liederkranzhaus. Mit der Sommerpause schließen die Sängerinnen und Sänger ein erfolgreiches musikalisches Jahr ab. Und stimmen sich gleichzeitig auf das kommende ein.
„Ein gutes Jahr“ weiterlesen →Da es unseren Chören leider nicht immer möglich ist, unseren Mitgliedern am Grabe die letzte Ehre zu erweisen, gestalten wir in unregelmäßigen Abständen einen Gedenkgottesdienst. Es ist uns dabei immer ein besonderes Anliegen unserer verstorbenen Mitglieder, die unseren Verein über viele Jahre begleitet haben, zu gedenken.
„In Gedenken“ weiterlesen →Am Sonntag, 16.06.2019, luden wir unsere älteren Mitglieder sowie Sänger/-innen zur musikalischen Kaffeestunde ein. Sehr viele Gäste sind unserer Einladung gefolgt und wir konnten zusammen mit unserem Volksliederchor an die 100 Leute begrüßen. Das freute uns sehr.
Zum Auftakt sang unser Volksliederchor unter der Leitung von unserer Dirigentin Elfriede Feldmaier das Lied „So viel Schwung gibt’s nicht alle Tage“ und schon war Stimmung im Saal.
Mit bunten Eindrücken aus dem vergangenen Jahr des Vereinslebens startete die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Liederkranz 1883 Forchheim e.V. am 9. Juni 2018 in unterhaltsamer Manier. Eine kurze Diashow mit Schnappschüssen unterschiedlichster Veranstaltungen bildete den Einstieg in eine Versammlung, auf deren Programm neben dem alljährlichen Prozedere auch allerlei Neuerungen standen.
„Neues aus dem Verein“ weiterlesen →