
Tief in die Pfanne geschaut
Erfolgreiches Dampfnudelfest 2019
Es war nur fast perfektes Festwetter, denn am Sonntagnachmittag kam der Regen. Doch selbst der konnte unser Dampfnudelfest 2019 nicht schrecken. Denn im Gegenteil zum Wetter völlig perfekt war auch in diesem Jahr die großartige Gemeinschaft an ehrenamtlichen Helfern, die das traditionelle Dampfnudelfest des Fördervereins getragen hat. Und natürlich unsere zahlreichen Gäste.
Von nah und fern kamen auch 2019 wieder Dampfnudel-Liebhaber ins Liederkranzhaus Forchheim. Schon kurz nach Festbeginn am Samstag um 14 Uhr waren alle Tische besetzt und die Herstellung von Dampfnudeln, Kartoffelsuppe, Weincreme und Co. lief auf Hochtouren.
Während in der Dampfnudelküche dafür von erfahrenen und Neu-Dampfnudelbäckerinnen und -bäckern eifrig Teig geknetet und Dampfnudeln geformt wurden, sorgte das Kartoffelsuppen-Team für ausreichend Nachschub der hausgemachten Suppe. Schon stundenlang vor Festbeginn hatten dazu freiwillige Hände mit dem Schälen und Schneiden der vielen Gemüsesorten begonnen – eine Arbeit, die man erst dann wirklich zu schätzen weiß, wenn man den eigenen verkrampften Daumen nach einer solchen Marathonsitzung nicht mehr richtig bewegen kann.
Nebenan versorgte das Getränke-Team Gäste und Helfer verlässlich mit frischem Nass. Es wurde gemixt und eingeschenkt. Und Fass um Fass zur Ausgabe geschleppt. Ein Schelm, der mit den Augen zwinkert angesichts der wundersamerweise doch vorwiegend männlichen Besetzung des Standes 😉
Einen Steinwurf entfernt wurden Heiße, Pommes und Steak ausgegeben. Echte Könner waren auch in diesem Jahr unsere Grillmeister und Pommeskünstler. Von ihnen erhielten alle, die es wollten, ein perfekt gebratenes Steak und Pommes in genau richtiger Knusprigkeit.
Waren sie erst einmal leer, blieben die vielen Gläser und Teller, die über den Ausgabetresen zu den Gästen gelangten, nicht lange untätig am Tisch. Vielmehr wurden sie von fleißigen Abräumern gesammelt und zum Spülstand gebracht. Dort schwitzte wie jedes Jahr eine eingespielte Gruppe von Helfern an den großen Spülmaschinen, die ganz abseits des Rampenlichts unermüdlich für den reibungslosen Festablauf arbeitet.
Auch traditionell wie in jedem Jahr: der Ansturm auf die vielen selbstgemachten und gespendeten Köstlichkeiten in der Auslage am Kuchenstand. Zwischen Guinesskuchen und Käsesahnetorte wurden alle Schleckermäuler fündig und schon bald waren die Gebäckreihen leer.
Neben dem Standpersonal nicht zu vergessen sind auch die mobilen Einsatzkräfte. So waren die Turnschuhe der Bedienungen am Sonntagabend an den Sohlen sicher um einiges dünner als noch zu Festbeginn – angesichts der vielen Gänge und Sprints. Und unsere Organisationsprofis hatten auch Kassen und Finanzen fest im Griff.
Bleibt zuletzt – neben der gut gefüllten Bäuche – also nur nochmal ein riesiges Dankeschön. An unsere verlässlichen Lieferanten. An unsere gut gelaunten Gäste. Und an die vielen, vielen Helfer. Ohne euch würden wir nicht in die Dampfnudelpfanne, sondern in die Röhre gucken.