Viva Espana
Unnsere Dirigentin Ruth Popp verabschiedet sich nach Spanien
Die letzte Singstunde im Chorjahr ließen wir ausfallen, um uns mit einer kleinen Feier von unserer Dirigentin Ruth Popp zu verabschieden.
„Viva Espana“ weiterlesenDie letzte Singstunde im Chorjahr ließen wir ausfallen, um uns mit einer kleinen Feier von unserer Dirigentin Ruth Popp zu verabschieden.
„Viva Espana“ weiterlesen →Gerne sind wir der Einladung unserer evangelischen Pfarrgemeinde gefolgt und haben mit unserem Frauen- und Männerchor bei ihrem Fest gesungen.
„Gemeindefest der evangelischen Pfarrgemeinde“ weiterlesen →Nach dem schönen Auftritt im März im Seniorenzentrum St. Martin hat unser Frauenchor und Männerchor im Oktober beide Rheinstettener Seniorenzentren besucht und ein paar Lieder gesungen. Zuerst ging es montags nach St. Martin und dann donnerstags ins Rösselsbrünnle.
„Freude in den Häusern“ weiterlesen →Nach der Coronapandemie konnten wir endlich wieder im Seniorenzentrum St. Martin auftreten. Gut vorbereitet von unserer Dirigentin Ruth Popp haben Frauenchor und Männerchor vier Lieder vorgetragen und dann mit Begleitung von Herbert Baier an der Gitarre noch drei Lieder gemeinsam mit den Bewohnern gesungen.
„Freude im Haus“ weiterlesen →Am 2. Juni fuhren wir mit der Straßenbahn nach Klosterreichenbach. Das Café Erle war unser Ziel. Wir wurden vom Personal schon erwartet und sie hatten uns einen schattigen Platz im Freien auf der Terrasse am See reserviert.
„Frauenchor in Baiersbronn“ weiterlesen →Du hast Lust zu singen? Bist aber nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist? Komm zur offenen Chorprobe.
Du dir eine Probe des Chors deiner Wahl anschauen. Kostenlos, unverbindlich, ohne Verpflichtung. Jeder ist eingeladen, jeder kann mitsingen. Alle Proben finden im Liederkranzhaus statt, Dammfeld 4c in Forchheim.
Mehr Infos
Vor 1980 wurden viele der Liederkranz-Konzerte von einem Frauenchor begleitet. Immer wieder wurden dafür interessierte Sängerinnen angesprochen und für die Probephase zu einem Chor zusammengestellt. Eine der erfolgreichsten Veranstaltungen ist das Opernkonzert zur Feier des 95-jährigen Vereinsbestehens.
„Auch anders gefeiert“ weiterlesen →Unter dem Titel „Konzert im Advent“ luden fünf unserer Chöre im Dezember 2019 Zuhörerinnen und Zuhörer zu einem besinnlichen Adventabend in das evangelische Gemeindezentrum ein. Das Publikum erlebte im voll besetzten Gemeindezentrum ein breit gefächertes Programm mit Arrangements zu alten und neuen Liedern.
„Besinnliche Zeit“ weiterlesen →Mit insgesamt 19 Teilnehmerinnen startete der Sängerinnenausflug 2019 nach Klosterreichenbach.
„Gemütliche Stunden“ weiterlesen →Im Rahmen des Musikfestivals am Sonntag, 07.07.19, hatten unsere Liederkranzspatzen und Lollipops einen gemeinsamen Auftritt und konnten sich zum ersten mal zusammen mit ihrer neuen Dirigentin Natalia Volkova präsentieren.
„Musikfestival Ettlingen“ weiterlesen →Da sich vor genau 60 Jahren eine Gruppe junger Sänger zusammentat und mit dem ebenfalls jungen Dirigenten Reinhard Winter den „Jugendstil“ gründete, hatte der Männerchor drei klassische Männerchorlieder vom Jugendstil wieder einstudiert und beim Konzert auf die Bühne gebracht.
„Gemeinsam stark“ weiterlesen →